Prof. Dr. med. Frank Schmäl
Prof. Dr. med. Mark Obermann
Dr. med. Frank Waldfahrer
Dr. med. Dr. sc. nat. David Bächinger
Tag 1:
11:00 Uhr - Registrierung der Anwesenden
Programm Tag 1
10:45 - Registrierung der Anwesenden 11:30 - Begrüßung und Erläuterung zum Tagungsablauf 11:45 - Aufbau und Funktion des vestibulären Systems 12:00 - Vorbefundung und Anamnese 12:15 - Spontan -und Provokationsnystagmus 12:30 - Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS) 13:15 - Mittagspause 14:15 - Bogengangsdiagnostik: Kalorik vs. Videokopfimpulstest und praktische Demonstration einer vHIT Messung 15:00 - Otolithenfunktionsprüfung; c-VEMP u. o-VEMP (mit Demonstration einer VEMP Messung) 15:45 - Kaffeepause 16:00 - Bildgebende Diagnostik bei Schwindelerkrankungen 16:15 - Morbus Menière - Diagnostik und Therapie 16:45 - Neurologische Ursachen für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen 17:30 - Diskussion 18:00 - Ende des ersten Kurstages
Programm Tag 2
09:00 - Periphere Vestibulopathien mit Fallbeispielen 10:00 - Fallbeispiele neurologischer Schwindelerkrankungen 10:30 - Fallbeispiele aus der täglichen Schwindelambulanz 11:15 - Kaffeepause 11:30 - Medikamentöse Schwindeltherapie 12:30 - Vestibuläre Rehabilitation 13:00 - Mittagspause 14:00 - Begutachtung und Fahreignung bei vestibulären Störungen mit Fallbeispielen 15:00 - Vergütungsmöglichkeiten vestibulärer Diagnostik 15:15 - Effiziente und strukturierte vestibuläre Diagnostik 15:30 - Lernerfolgskontrolle der vermittelten Inhalte 16:00 - Verabschiedung der Teilnehmenden und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen 16:15 - Ende des zweiten Kurstages
Anmeldung Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl der Seminare ist begrenzt; Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet. Gebühr / Abmeldungen Bitte überweisen Sie die Gebühr erst nach Erhalt unserer Rechnung. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Stornofristen Bis zum 27.02.2026 stornieren wir Ihre Anmeldung kostenlos. Bei späterer Abmeldung behalten wir uns folgende Stornierungsgebühren vor: Ab dem 28.02.2026 werden 50% der Gebühr fällig. Bei Abmeldung nach dem 01.04.2026 und bei Fernbleiben ohne Abmeldung wird die gesamte Gebühr fällig. Die Regelungen gelten unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung. Ausfall einer Veranstaltung Bei Absage einer Veranstaltung durch die Diatec Diagnostics GmbH erfolgt eine sofortige Benachrichtigung. In diesem Fall besteht für die Diatec Diagnostics GmbH nur die Verpflichtung zur Rückerstattung der evtl. bereits gezahlten Seminargebühren; eine weitere Haftung der Diatec Diagnostics GmbH ist ausgeschlossen. Wechsel Dozenten / Änderungen Programmablauf In Ausnahmefällen behält sich die Diatec Diagnostics GmbH den Wechsel von Dozenten und / oder Änderungen im Programmablauf vor.