vertigo-sued-intro-2

Vertigo-Kurs Süd

05. - 06. Mai 2023

 

Aufgrund der hohen Nachfrage unseres Vertigo-Kurses 2022 am Timmendorfer Strand,
freuen wir uns auf eine Neuauflage.
Dieses Mal in Zusammenarbeit mit Diatec Schweiz:
   
vertigo-banner-diatec
 
time-and-place

05. - 06. Mai 2023

Vier Jahreszeiten am Schluchsee
Am Riesenbühl 4
79859 Schluchsee

Unsere Referenten
 
  • hp-dlugaiczyk
    Prof. Dr. med.
    Julia Dlugaiczyk

    Wissenschaftliche Leitung

  • hp-spiegel
    Priv.-Doz. Dr. med. 
    Jennifer Spiegel
  • hp-tarnutzer
    Prof. Dr. med. 
    Alexander Tarnutzer
  • hp-grkov
    Prof. Dr. med. 
    Robert Gürkov
  • zertifizierung-imagespot-1
     

Die Veranstaltung ist seitens des Zertifizierungsausschusses der Deutschen Fortbildungsgesellschaft
der Hals-Nasen-Ohrenärzte mbH für den Audiologen / Neurootologen zertifiziert.

Fortbildungspunkte bei der zuständigen Ärztekammer werden beantragt.

 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

 

blue-vertigo

 

Sie wollen dabei sein?

Hier geht es zur Anmeldung:

Zur Anmeldeseite

  
Die Anmeldegebühr beträgt 449,- € inkl. MwSt.

Tag 1:

11:00 Uhr - Registrierung der Anwesenden

 


Tag 1:

11:00 Uhr - Registrierung der Anwesenden
11:30 Uhr - Begrüßung und Erläuterungen zum Tagungsablauf

Themenblock: Grundlagen
11:45 Uhr - Was muss ich über Anatomie und Physiologie des Gleichgewichtsorgans wissen?
12:15 Uhr - Wie erhebe ich eine neurootologische Anamnese?
12:30 Uhr - Wie führe ich eine klinisch-neurootologische Untersuchung durch (inkl. Okulomotorik)?
13:15 Uhr - Mittagspause
14:15 Uhr - Was muss ich über Bildgebung des Innenohres inkl. Endolymphhydrops wissen?

Themenblock: Apparative Vestibularisdiagnostik
14:45 Uhr - Video-Kopf-Impuls-Test (vHIT) und Kalorik: Durchführung und Interpretation der Ergebnisse
15:15 Uhr - Vestibulär evozierte myogene Potentiale (VEMPs): Durchführung und Interpretation der Ergebnisse
15:45 Uhr - Diskussion
16:00 Uhr - Kaffeepause
16:15 Uhr - Demonstration einer vHIT- und VEMP-Untersuchung

Themenblock: Krankheitsbilder
16:45 Uhr - Akutes vestibuläres Syndrom (DD zentral- peripher)
17:30 Uhr - Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS)
18:00 Uhr - Ende des ersten Kurstages


bluefading


Tag 2:

Themenblock: Krankheitsbilder
09:00 Uhr - Vestibularisparoxysmie
09:15 Uhr - Syndrome des dritten Fensters
09:45 Uhr - M. Menière: Pathophysiologie und Klinik
10:10 Uhr -M. Menière: Therapie – How I do it
10:45 Uhr - Vestibuläre Migräne
11:15 Uhr - Diskussion
11:30 Uhr - Kaffeepause
11:45 Uhr - Differentialdiagnose des chronischen vestibulären Syndroms (Bilaterale Vestibulopathie, Ataxien, CANVAS, PNP)
12:15 Uhr - Funktioneller Schwindel

Themenblock: Wissenswertes für Klinik und Praxis
12:35 Uhr - Neue Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung
13:00 Uhr - Mittagspause
14:00 Uhr - Vergütungsmöglichkeiten vestibulärer Diagnostik
14:15 Uhr - Fallbeispiele und Diskussion
15:30 Uhr - Lernerfolgskontrolle
16:00 Uhr - Verabschiedung und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
16:15 Uhr -  Ende des zweiten Kurstages


blue-vertigo1

Unsere Seminarbedingungen: 

 

Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl der Seminare ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet.

Gebühr / Abmeldungen
Bitte überweisen Sie die Gebühr erst nach Erhalt unserer Rechnung.

Stornofristen
Bis zum 28.02.23 stornieren wir Ihre Anmeldung kostenlos. Bei späterer Abmeldung behalten wir uns folgende Stornierungsgebühren vor:
Ab dem 01.03.2023 werden 50% der Gebühr fällig. Bei Abmeldung nach dem 01.04.23 und bei Fernbleiben ohne Abmeldung wird die gesamte Gebühr fällig. Die Regelungen gelten unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung.

Ausfall einer Veranstaltung
Bei Absage einer Veranstaltung durch die Diatec Diagnostics GmbH erfolgt eine sofortige Benachrichtigung.
In diesem Fall besteht für die Diatec Diagnostics GmbH nur die Verpflichtung zur Rückerstattung der evtl. bereits gezahlten Seminargebühren; eine weitere Haftung der Diatec Diagnostics GmbH ist ausgeschlossen.

Wechsel Dozenten / Änderungen Programmablauf
In Ausnahmefällen behält sich die Diatec Diagnostics GmbH den Wechsel von Dozenten vor.