allgemeine-begrung-2

Pädakustik

Tour

2019

2kurz-vor-begrung

Rückblick Oticon Pädakustik Tour 2019 

Auf der Pädakustik Tour 2019 ist Diatec Diagnostics mit Oticon durch Deutschland getourt, um mit insgesamt 120 Teilnehmern, lehrreiche Seminare durchzuführen und Vorträge zur Pädakustik mit Hardware- und Software Neuheiten zu präsentieren. Während der sechs Stopps wurden im Rahmen der Seminare, interessante Inhalte vermittelt:

IMC 2 Kompatibilität: Beliebte Hardware wie z.B Callisto, Equinox oder das brandneue Affinity Compact arbeiten mit diesem Standard. Dies bedeutet, dass über die Software des Hörgeräteherstellers auf unsere Hardware zugegriffen wird und dadurch insitu eine sehr gute Voreinstellung (First Fit) des Hörsystems vorgenommen wird.

Zum Einstieg in dieses Thema, wurde ein praktisches Beispiel mit dem Hörsystem opn und der Software „Genie“ von Oticon vorgeführt. Mit Hilfe der Funktion REM-AUTO-FIT kann über dieses automatische Voreinstellungsverfahren mittels vier differenter Pegel, Hörsysteme in kürzester Zeit optimal voreingestellt werden. Dies ermöglicht dem Hörgeräteakustiker eine enorme Zeitersparnis, während die herstellereigene Anpassstrategie genutzt werden kann.

roadshow
Zudem hat Diatec die besonderen Stärken des neuen Affinity Compact präsentiert:

- Schnellere Verarbeitungszeit aufgrund modernster Chip-Technologie

- Kupplermessungen bis 16 kHz, Insitumessungen bis 12,5 kHz
Umgebungsgeräuschüberprüfung

- Freifeldüberprüfung, z.B. bei Hausbesuchen

- Mithörfunktion Insitu-/ am Kuppler für z.B. interessierte Angehörige

- Messe-/ Einführungspakete bis Ende 2019
 

Bei einem weiteren Stopp auf der Pädakustik Tour, wurde unter anderem die Bewertung eines berechneten First Fit (Voreinstellung des Hörsystems) mit einer AUTO-REM-FIT Messung verglichen. Das Ergebnis: Eine schnelle Insitu-Messung über die Funktion AUTO-REM-FIT ist viel genauer als eine kalkulierte Vorgabe aus der Herstellersoftware.

Zudem wurde das SoundStudio von Interacoustics als weitere Möglichkeit zur Voreinstellung von Hörsystemen vorgeführt. Über Alltags- und Umgebungsklänge können beliebig viele Situationen im Anpassraum dargestellt werden. Somit erfolgt eine Einstellung des Hörsystems, die an die individuelle Lebenssituation des Kunden angepasst ist. 

ANL Test:
Ebenfalls präsentiert wurde die Software Suite, die in der Callisto, Equinox und Affinity Compact integriert ist. Genauer gesagt, wurde der ANL Test vorgeführt, welcher zur Beurteilung von Sprache im Störlärm dient. Dieser sehr schnell durchzuführende Test gibt anhand einer Bewertung Auskunft über die Trageprognose der Hörsysteme und liefert auch Hinweise über nützlich einzusetzende Features, wie z.B Störschallunterdrückung. 

 
fertig-mit-aufbau

Fortbildungskongress Nürnberg
Diatec Workshops

Bei einem Zwischenstopp in Nürnberg, konnte Diatec Diagnostics im Rahmen des 1. Fortbildungskongresses von Audimus, erfolgreich 6 Workshops mit jeweils 4 x 90 Minuten für 180 Teilnehmner abhalten. Inhalte und Themen der lehrreichen Workshops waren:

-           Theoretische und Praktische Grundlagen der Perzentilanalyse.

-           Normgerechte Messungen mit Affinity Compact ( Praxisteil mit Callisto )

-           Anpassempfehlungen

-           Noah Standard IMC 2

-           REM Autofit am Beispiel Oticon.

-           Stärken des neuen Affinity Compact